Durchsuchen nach
Category: Geocaching

Internet findet Landeier – September 2010

Internet findet Landeier – September 2010

kartoffelernte 2010 – Gar nicht sooo schlecht bei uns gewesen wie zunächst befürchtet; übrigens mit großem Abstand der häufigste Suchbegriff der im September auf dieses Blog führte bamberger hörnchen erntezeit – eine späte Sorte – siehe einen Punkt tiefer, wir haben sie aber bereits Ende August aus dem Boden gefischt. Vorteil: die Schale ist noch schön dünn und man kann sich das schälen sparen. Sehr lecker. ernte bamberger hörnchen 2010 – Ja habe ich, aber schon im August satte 15…

Weiterlesen Weiterlesen

Sinnbefreite Mysteries – warum?

Sinnbefreite Mysteries – warum?

Vor gut zwei Jahren habe ich in einem Blogpost Mysteries noch gelobt. Aber Mysteries, die von A bis Z durchdacht sind, werden immer weniger. Da werden wirklich interessante Rätsel ausgearbeitet und teilweise das Listing sogar äußerst liebevoll gestaltet. Toll, denke ich mir dabei, das macht so richtig Lust mit teilweise guten Chancen auf meiner persönlichen Wertungsskala von 1 – 10 im oberen Drittel zu landen. Da kann dann auch kaum noch die Tatsache trügen, daß der additional Hint natürlich keinerlei…

Weiterlesen Weiterlesen

Internet findet Landeier – August 2010

Internet findet Landeier – August 2010

Sehr amüsant mit welchen Suchbegriffen dieses Blog gefunden wurde… habanero keimen – ja tun sie, manchmal ein wenig zögerlich aber am besten bei 25 – 30 °C und hoher Luftfeuchte im beheizten Anzuchtgewächshaus nach bis zu vier Wochen enigma#1 – die Mutter aller Rätselcaches, da war ich NOCH nicht… chili lila luzi – ja reife lila luzi – Reif ist sie nicht mehr lila, sondern leuchtend rot. Lila sind nur die Blüten, die Blattadern und die unreifen Früchte lila luzi…

Weiterlesen Weiterlesen

Import der alten Blogs

Import der alten Blogs

Die Export- und Importfunktion von WordPress ist überraschend unspektakulär und geht schnell über die Bühne. Geradezu selbst erklärend. Die alten Artikel des Geocaching– und des Chiliblogs sind nun vollständig hier integriert und kategorisiert. Den alten Artikeln die zusätzliche Kategorie zuzuordnen war noch das „Schwierigste“ an der ganzen Aktion.