von Friederike, am 09. August 2017 um 9:07  So, nun habe ich langsam bis zehn gezählt und das in den vier Sprachen in denen ich bis zehn zählen kann. Nun bin ich auch in der Lage meinen Unmut in Worte zu fassen. In den letzten Wochen bin ich mit der Nase wieder auf … → vollständigen Beitrag lesen von Jan, am 07. März 2015 um 9:07 Ihr wohnt im Großraum Düsseldorf? Dann gibt es heute eine Veranstaltungsempfehlung, das Saatgutfestival des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN). Im WDR5 Morgenecho gab’s dazu heute auch einen knapp dreiminütigen Beitrag: Tauschbörse für alte und vergessene Sorten Vielleicht ist das … → vollständigen Beitrag lesen von Jan, am 10. März 2013 um 17:46 Anfang Februar fragte bei uns eine freie Mitarbeiterin des WDR an, die für die Verbraucher-Sendung markt an einem Beitrag zum Thema Frühling arbeitet. Sie möchte darin unter anderem die Herkunft des Saatguts in unseren Saatguttütchen thematisieren. Bei ihren … → vollständigen Beitrag lesen von Jan, am 12. Juli 2012 um 14:43 Der EuGH hat recht gesprochen. Baumaux / Kokopelli: „Die Prüfung der vorgelegten Frage hat nichts ergeben, was die Gültigkeit der Richtlinien […] für das Inverkehrbringen von Saatgut dieser Landsorten und anderen Sorten beeinträchtigen könnte.“ … → vollständigen Beitrag lesen | |
Neueste Kommentare