Durchsuchen nach
Category: Chilis

Saatgut oder was essen wir 2011….

Saatgut oder was essen wir 2011….

Das Gartenjahr 2011 wirft seine Schatten voraus, dieses Wochenende war Bestandsaufnahme angesagt, nach dem Motto, was haben wir eigentlich noch an Saatgut und was brauchen wir dringend? Was fliegt raus, was muß bestellt werden und was für Kartoffeln gibt es? Da wir unser Saatgut nicht völlig unkritisch kaufen und ich auch der Meinung bin, daß das Recht auf Saatgut ein Menschenrecht ist und es nicht in die Hände einzelner Konzerne gehört! Außerdem finde ich alte klassische Sorten, die mit unserem…

Weiterlesen Weiterlesen

Die letzten Tomaten

Die letzten Tomaten

Für die vergangene Nacht war der erste Nachtfrost angekündigt. Also haben wir gestern bei schönstem Sonnenschein noch die Rote Beete gemulcht – in der Hoffnung, daß die Knollen noch ein wenig wachsen, die Zucchini und Gurken komplett abgeerntet, die Chili-Pflanzen in ihren Kübeln nach Hause auf die etwas geschützte Logia geschafft. Tja und die ganzen, wenigstens angereiften Tomaten der Pflanzen die noch standen abgeerntet. Direkt essen wollten wir sie nicht, aber sie bilden eine hervorragende Grundlage für ein Chutney… Feuriges…

Weiterlesen Weiterlesen

Internet findet Landeier – September 2010

Internet findet Landeier – September 2010

kartoffelernte 2010 – Gar nicht sooo schlecht bei uns gewesen wie zunächst befürchtet; übrigens mit großem Abstand der häufigste Suchbegriff der im September auf dieses Blog führte bamberger hörnchen erntezeit – eine späte Sorte – siehe einen Punkt tiefer, wir haben sie aber bereits Ende August aus dem Boden gefischt. Vorteil: die Schale ist noch schön dünn und man kann sich das schälen sparen. Sehr lecker. ernte bamberger hörnchen 2010 – Ja habe ich, aber schon im August satte 15…

Weiterlesen Weiterlesen

Internet findet Landeier – August 2010

Internet findet Landeier – August 2010

Sehr amüsant mit welchen Suchbegriffen dieses Blog gefunden wurde… habanero keimen – ja tun sie, manchmal ein wenig zögerlich aber am besten bei 25 – 30 °C und hoher Luftfeuchte im beheizten Anzuchtgewächshaus nach bis zu vier Wochen enigma#1 – die Mutter aller Rätselcaches, da war ich NOCH nicht… chili lila luzi – ja reife lila luzi – Reif ist sie nicht mehr lila, sondern leuchtend rot. Lila sind nur die Blüten, die Blattadern und die unreifen Früchte lila luzi…

Weiterlesen Weiterlesen