Durchsuchen nach
Category: Garten

Nonna Antonina – Verratene Ideale

Nonna Antonina – Verratene Ideale

Die Gartenbären geben seit einiger Zeit kostenlos Saatgut ihrer Hoftomate „Nonna Antonina“ ab und bitten darum dieses Saatgut auch nur kostenlos weiterzugeben. Nun ist Saatgut der Tomate auf einer Auktionsplattform aufgetaucht. Der Anbieter zeigte keinerlei Einsicht. Aber lest den Artikel am besten selbst im Original. Schade, daß es Menschen gibt, die den Sinn und Zweck nicht begreifen wollen oder können! Saatgut ist Kulturgut. Ich bin der Ansicht, daß die Gartenbären sehr wohl, da sie ganz klar die Tomaten weiter gegeben…

Weiterlesen Weiterlesen

Garden Bloggers Bloom Day, Kröten und Vögel

Garden Bloggers Bloom Day, Kröten und Vögel

Natur pur hieß es heute morgen. Der Krötenzaun wollte kontrolliert werden. Das bedeutet, ca. 200 Meter Zaun abgehen und die Kröten, Frösche und Molche einsammeln, in einen Eimer stecken und die Tiere dann zum nahe gelegenen Angelteich fahren. Ja bei uns fahren Kröten Auto. Wenn ich es jetzt auch noch schaffe die Tiere zu unterscheiden, werde ich richtig gut. Die beiden Bergmolche waren die einfachste Übung.     Im Garten stand dann die Suche nach den Blühenden Landschaften Pflanzen des…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Königsblütenlegende

Die Königsblütenlegende

Immer wieder geistert durch die diversen Blogs und Foren die Legende von der Königsblüte. Danach sollte man bei Chilipflanzen, insbesondere der Art Capsicum anuum (dazu gehören mit Abstand die meisten Chilis) die ersten Blütenknospe entfernen/ausknipsen, da ansonsten der Ertrag und das weiter Wachstum der Pflanze wohl nur sehr mäßig sein soll. Sogar Dreschflegel schreibt das auf seine Samenpäckchen Zumindest für die Capsicum anuum  trifft das nicht zu. Ich habe meine Pflanzen noch nie ausgeknipst. Auch weil ich es bis letztes…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Buch: Handbuch Bio-Gemüse: Sortenvielfalt für den eigenen Garten

Ein Buch: Handbuch Bio-Gemüse: Sortenvielfalt für den eigenen Garten

Unsere neueste Errungenschaft, das Handbuch Bio-Gemüse: Sortenvielfalt für den eigenen Garten von Andrea Heistinger. Dieses Buch hat nur einen Nachteil, es wird schwer wenn man es im Bett ließt, ca. 630 Seiten wiegen doch ein paar Gramm. In diesem Buch geht es oh Wunder um Gemüse und zwar um so ziemlich jedes Gemüse, das man in Gärten des deutschsprachigen Raums finden kann. Hinter diesem Buch steht in erster Linie Arche Noah ein Verein, der sich für die Erhaltung alter Nutzpflanzen…

Weiterlesen Weiterlesen