Durchsuchen nach
Category: Geocaching

Stadt bei N 48° 21,9′ E 010° 53,7′ (Update)

Stadt bei N 48° 21,9′ E 010° 53,7′ (Update)

Es wird dringend davon abgeraten den Namen der an diesen Koordinaten liegenden Stadt mit dem Gemeindeschlüssel 09761000 zu benutzen. Selbst die Anfrage ob er benutzt werden darf, könnte zu einer Abmahnung in Höhe von 1890 € führen. Nachtrag: Einen sehr schönen, wesentlich ausführlicheren Artikel dazu gibt es bei stadt-bremerhaven.de (ein privates Blog) und bei der Augsburger Allgemeinen. Update 25.11.09: Die Stadt Augsburg scheint nach einigen heftigen Reaktionen bei einer absurden Abmahnung etwas schneller zu lernen als so manch anderer. Aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Sinnkrise

Sinnkrise

Die einen bekommen eine Sinnkrise nach 1000 gefundenen Caches, ich bekomme sie etwas später etwa 216 Caches später aber warum bekomme ich sie?! Nun ich denke es liegt daran, das ich die wichtigsten Caches gefunden habe,  das Abitur ist bestanden, Enigma gelöst und ich habe mir die 7 Burgen erwandert…. Und was kommt jetzt??? Mit einem Mikro neben der mobilen Toilette oder an der Telefonzelle kann ich mir die Zeit vertreiben, aber ich muss es nicht tun. Also ich nehme…

Weiterlesen Weiterlesen

Geocaching in der Pfalz

Geocaching in der Pfalz

Seit einiger Zeit stand ein besonderer Cache auf meiner ToDo Liste: Die 7 Burgentour – Pfälzer Wald/Nordvogesen Ein Wandercache, der sich an der 7 Burgentour orientiert und in der Regel zwei Tage dauert. Das Highlight dieser Tour ist die Übernachtung in einer Burgruine in Frankreich, eine Übernachtung unter freiem Himmel bzw. in einer Felsenkammer der Ruine also alles ziemlich abenteuerlich, zumindest dann wenn man noch nie ohne Zelt draußen übernachtet hat. Es hat Spaß gemacht!!!

GC-Vote nicht in dieser Form

GC-Vote nicht in dieser Form

Nach reiflicher Überlegung, abgerundet durch einen Blogbeitrag vom  Team NC666, habe ich mich nun auch dagegen entschieden und werde BonnerGuido bitten unsere Caches von der GC-Vote-Bewertung auszuschließen. Herzlichen Dank, Chris, für diese ausführliche Darstellung!