Durchsuchen nach
Category: Auf Tour

Besuch bei den Schneeglöckchentagen

Besuch bei den Schneeglöckchentagen

Am vorletzten Sonntag waren wir das erste Mal dieses Jahr auf Tour um in anderen Gärten und auf Märkten Pflanzen zu bewundern und vielleicht auch zu erstehen. Unser Ziel waren die Schneeglöckchentage in Nettetal. Dieser Markt ist einer der ersten im Jahr und der bis zu diesem Zeitpunkt einzige mir bekannte Markt in der Region auf dem man auch Pflanzen erstehen kann. Das Wetter am Sonntag war herrlich und so hatten auch viele andere Menschen den gleichen Weg eingeschlagen, wie…

Weiterlesen Weiterlesen

Willkommen in der Sowjetunion

Willkommen in der Sowjetunion

An einem der letzten Tage unserer Reise besuchten wir die Stadt Barentsburg. Diese von den Niederländern gegründete Bergbaustadt wurde 1932 an die Sowjetunion verkauft und ist heute die zweitgrößte bewohnte Häuseransammlung auf Svalbard. Auch heute leben hier ausschließlich Russen und Ukrainer. Barentsburg ist eine aktive Bergbaustadt und kein Museum, das war uns auch bewusst als wir die Stadt besuchen wollten. Doch das gestaltete sich anfangs schwieriger als wir uns vorstellten. Der Hafen hatte nur Platz für große schiffe der einzige…

Weiterlesen Weiterlesen

Verschollen in der Arktis

Verschollen in der Arktis

Sicher habt ihr euch schon gefragt, warum es von uns in den letzten Wochen nichts Neues gab. Nun, wir waren nachsehen wo die Texas Bar liegt. Dieses Mal waren wir nicht mit unserem Zelt unterwegs sondern haben bei GeoRG eine Reise auf dem Tallship Antigua gebucht. Ziel der Reise war Svalbard eine Inselgruppe im Nordpolarmeer, deren bekannteste Insel Spitzbergen ist. Die Reise stand unter dem Motto Gletscher und es standen kleine Gletscherspaziergänge, Ansichten von Gletschern aber auch Wanderungen in der Tundra…

Weiterlesen Weiterlesen

Camping Robersum Recreatie

Camping Robersum Recreatie

Fronleichnam war es wieder soweit. Zelten war angesagt und dieses mal ging es nach Vierhuizen in der niederländischen Provinz Groningen. Das Wadenmeer und der Nationalpark Lauwersmeer  sind schnell und gut erreichbar. Ich hatte vorher das Grüne Buch der Stichting Natuurkampeerterreinen gelesen und dann einfach einen Platz ausgesucht. Einziges Kriterium war: Lagerfeuer erlaubt. In den Niederlanden ist das genau wie in Großbritannien eher möglich als in Deutschland. Wir landeten bei Camping Robersum Recreatie und standen da erst mal alleine, ja wir…

Weiterlesen Weiterlesen