Durchsuchen nach
Category: Garten

Hilfe gesucht: Anzucht von Kohl

Hilfe gesucht: Anzucht von Kohl

Die Anzucht von Kohlgewächsen gelingt uns allenfalls bei Radieschen, direkt im Freiland oder im Balkonkasten. Aber sie scheitert zu 90 – 100% beim Versuch alles andere anzuziehen – Weißkohl, Rotkohl, Blumenkohl, Kohlrabi verschiedenster Sorten. Irgendetwas machen wir wohl falsch. Aber was? Die Samen werden einige Stunden in sehr starkem Kamillentee eingeweicht und kommen dann bei knapp 20 °C in Kokosanzuchtplugs (Torf liefert das gleiche schlechte Ergebnis). Die Keimquote beträgt annähernd 100%. Nach dem Keimen kommen sie genau wie alle anderen…

Weiterlesen Weiterlesen

Gartenblogger Blütentag Januar 2012

Gartenblogger Blütentag Januar 2012

Die letzte Nacht war bei schwacher Bewölkung die erste Frostnacht des neuen Jahres. Zum Dank begann der Tag direkt mit schönstem Sonnenschein und beglückte uns volle acht Stunden – mehr geht kaum, wenn man bedenkt, daß es vom astronomischen  Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang hier gerade einmal 8 h 25 min vergingen. So stiegt die Temperatur sehr zügig von -2 °C in der Nacht bis auf 4 °C. Der erste Gartenblogger Blütentag des neues Jahres.     zum weiter gucken  Wir sind…

Weiterlesen Weiterlesen

Fundstücke

Fundstücke

Die letzten zwei Tage waren wir mit größeren Auf- und Umräumaktionen beschäftigt. Dabei fiel mir ein „illustriertes Gartenbuch“ von 1923 „zur Selbstbelehrung für Gartenbesitzer“ in die Hände…   Als ein Ergebnis einer solchen Aufräumaktion werde wir uns nun die nächsten Monate sehr konkret mit dem Kauf einer Immobilie beschäftigen, die einen Landeierkonformen großen Garten haben sollte – also nichts unter 800 m² und vielleicht können wir dann ja auch einen solchen Garten anlegen…   Das Wetter spielt zum Jahresende verrückt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Zwischen den Jahren

Zwischen den Jahren

„Zwischen den Jahren“ ist so ein toller Begriff, den ich auch sehr gerne für die Zeit vom 27.12. – 30.12. benutze, aber wie lang ist denn wirklich der Zeitraum zwischen dem 31.12. 24:00 und dem 1.1. 00:00? Genug der Spitzfindigkeit. Diese Zeit werden wir intensiv zum Auf- und Umräumen nutzen Weiterhin ist draußen ein typischer rheinische Winter: Es ist grau in grau bei satten 10 °C. Unseren kleinen Chinense-Zöglingen unter dem Licht geht es gut. Wie üblich brauchen einige wenige…

Weiterlesen Weiterlesen