Durchsuchen nach
Category: Garten

Gartengestaltung Teil 2: Realisierung unserer Wünsche

Gartengestaltung Teil 2: Realisierung unserer Wünsche

Die Gestaltung unseres Gartens nimmt weiter Fahrt auf, nachdem wir mit der Bestandsaufnahme und dem Entrümpeln fertig waren. Wir haben unsere Wünsche zu Papier gebracht. Angefangen bei den Dingen die „Bedingung“ der edlen Spenderin waren, über die Dinge die uns wichtig waren und den Dingen, die wir trotz allem selber machen konnten. Dann war es Zeit Prioritäten zu vergeben. Dabei ist dann folgende Liste herausgekommen: Abtragen von Mount Gevenich Randsteine um das Haus Pflaster um die Terrasse  Schuppenboden  Weg zum…

Weiterlesen Weiterlesen

Gartengestaltung Teil 1: Bestandsaufnahme und Planung

Gartengestaltung Teil 1: Bestandsaufnahme und Planung

Wir wohnen seit 2013 in diesem Haus und der Garten sieht immer noch aus wie eine Kreuzung aus Schlachtfeld (ganz viel Klatschmohn) und einer Müllhalde. Wir haben seit einiger Zeit vor dieses zu ändern, leider läuft das nicht immer so wie man sich das vorstellt. Durch mehr oder weniger glückliche Umstände konnte uns meine Schwiegermutter einen nicht unerheblichen Betrag für den Garten zur Verfügung stellen. Dieses erlaubte uns einige Arbeiten zu vergeben und Material zu kaufen. Als erstes gab es…

Weiterlesen Weiterlesen

Country Basics – Kochbuch Challenge

Country Basics – Kochbuch Challenge

Diese Woche habe ich ein Kochbuch aus der Basics Reihe von GU als Ideengeber für ein Essen genommen. Dieses Buch steht seit seinem Erscheinen 2013 in unserem Regal und ich glaube wir haben noch nie daraus gekocht. Meine Entscheidung ist für Country Basics gefallen, da es schöne leckere Rezepte nach der Saison vorstellt. Viele andere Bücher kochen anscheinend nur mit Sommer- oder Importgemüse.  Wir haben uns für Rosenkohl in Bierteig entschieden.  Dafür braucht man: 800 g Rosenkohl 2 Eier Größe M…

Weiterlesen Weiterlesen

Frostige Morgenstimmung

Frostige Morgenstimmung

Die letzten Tage war es kalt, so kalt das wir eine Heizung für das Gewächshaus bestellt haben um Frostschäden zu vermeiden. Die lokale Wetterstation erzählt etwas von minus 6.7 ° Celsius, da sagen manche Kräuter und Überwinterer schon nein Danke. Die heikelsten Pflanzen wie den Ananassalbei hatte ich vorher schon ins Haus geholt. Das einzige was problemlos wuchs waren die Eisblumen.