Durchsuchen nach
Category: Garten

Experiment: Torffreies Substrat zur Pflanzenanzucht I

Experiment: Torffreies Substrat zur Pflanzenanzucht I

Der Winter ist zwar noch nicht wirklich vorbei, aber die Pflanzenanzucht für die neue Saison steht unmittelbar bevor. Den Anfang werden in ca. 14 Tagen die Chilis und Paprika bei uns machen. Vor einiger Zeit habe ich mich mal ganz allgemein in diesem Blog zu torffreien Substraten geäußert. Aber gerade bei der Jungpflanzenanzucht stellt sich erneut die Frage: In welchem Substrat? Die Richtlinien Sicher werden wir unsere Pflänzchen nicht in torfhaltigem Substrat anziehen, auch wenn das interessanterweise für die Jungpflanzenanzucht…

Weiterlesen Weiterlesen

Hochwasser Rur bei Jülich die 2.

Hochwasser Rur bei Jülich die 2.

Vergangene Nacht wurde am Pegel Jülich-Stadion ein neuer Höchststand erreicht: 3,20 m. Die wichtige Rurtalsperre bei Heimbach lässt derzeit 60 m³/s Wasser ab – das Maximum was zulässig ist – aber es fließen weiter 90 m³/s zu (an-online). Noch ist das nicht kritisch, da sie heute Morgen einen Füllstand von „nur“ 82% hatte – es ist noch Platz für 34 Mio. Kubikmeter, was bei diesen Verhältnissen noch knapp 2 Wochen reichen würde, aber die Regenfälle haben schon wieder längst nachgelassen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Buch: Der Nutzgarten

Ein Buch: Der Nutzgarten

Der Nutzgarten – Monat für Monat richtig planen geschrieben von Alan Buckingham ist der Titel eines Gartenbuches aus dem DK (Dorling Kindersley) Verlag. Der Untertitel sagt schon aus, worum es in diesem Buch geht: Das Jahr im Nutzgarten. Das Buch unterteilt sich in vier Teile: Die Einleitung: Hier werden Grundlagen vermittelt wie Wetter, Bodenbeschaffenheit und Werkzeuge. Gut erklärt und mit passenden Fotos bebildert ist dieser Teil für Neulinge im Nutzgarten bzw. im Garten allgemein wichtig und gut. Bei den Werkzeugen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wintergarten

Wintergarten

Wir wünschen allen Gärtner und Gärtnerinnen und allen andern Blogbesuchern ein gesegnetes Weihnachtsfest! Während in andren Regionen Deutschlands Eisregen herunter kommt ist es bei uns zum Glück unter 0 °C und das Ganze fällt als Schnee! Ein paar Impressionen aus dem Garten oder vom Weg zum Garten, in dem wir die Dächer von Tomatenhaus und Laube von guten 30 cm Schnee befreit haben