Der kleine Unterschied…

Der kleine Unterschied…

Aus gegebenem Anlass hier eine kleine Hilfe zur Unterscheidung.

Orchideen und Lupinen sehen sich zum verwechseln ähnlich, zumindest dann wenn man den Taten eines großen deutschen Energieunternehmens und den von ihren beauftragten Landschaftspflegern glaubt. So werden bei der Bekämpfung der von ihnen selber zur „Bodenverbesserung“ aus gebrachten Lupinen auch immer gleich die unter Naturschutz stehenden Orchideenwiesen mit gemäht.

Das hier ist eine Orchidee:

Übersehenes Knabenkraut

auch das hier ist eine Orchidee:

Orchidee
Orchidee

Das hier ist eine Orchideenwiese:

Orchideenwiese
Orchideenwiese

oder

Detail der Orchideenwiese

Dieses hier ist dagegen eine Lupine:

Lupine

und so sieht eine Wiese mit Lupinen aus:

Lupinen

Es fällt also wirklich schwer diese Pflanzen zu unterscheiden. Besonders toll ist es dann auch noch, wenn man sich die Orchideen ansieht und von Spaziergängern die Frage kommt, warum denn alles so ungepflegt und gemäht aussieht. Ich kann dazu nur den Kopf schütteln.

  • Die Lupinen dürfen gerne gemäht werden, nur möglichst vor der Samenreife und das bedeutet Einsatz von geschulten Mitarbeitern die eine Pflanze von der anderen unterscheiden können. Wer meint Geld sparen zu müssen, in dem er billig Arbeitsleistung einkauft, bezahlt mit der Artenvielfalt.
  • Auch die Orchideenwiesen müssen gemäht werden, aber zu speziellen Zeiten, welche das sind, dazu fragt man am besten jemanden der sich damit auskennt.
  • Man sollte Artenschutz und das was zu schützen ist kommunizieren, Hinweistafeln, Führungen und Pressemitteilungen helfen da ungemein, denn nur wenn bekannt ist was geschützt werden soll kann das ganze auch Erfolg haben.

2 Gedanken zu „Der kleine Unterschied…

  1. Oh weia, sind wir schon so naturfern, dass es Menschen gibt, die Lupinen und Orchideen verwechseln? Der gegebene Anlass deiner Nachhilfe für den Nicht-Botaniker bleibt für mich beim deinem Posting etwas unklar.
    Wo gibt es denn bei euch so üppige Orchideenwiesen? Das ist ja beachtlich.
    LG
    Sisah

    1. Die Orchideenwiesen befinden sich in der Rekultivierung des Braunkohlentagesbaus hier in der Region sind also streng genommen keine natürlichen Vorkommen stehen aber unter Schutz. Leider sind bei Pflegemaßnahmen immer wieder alle Wiesen gemäht worden auch die mit den Orchideen es sollten aber nur die mit den Lupinen gemäht werden.
      Grüße
      Zwergbaum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..