Durchsuchen nach
Category: Garten

Aussaaten, Pflanzkartoffen und der ganz normale Anzuchtwahnsinn….

Aussaaten, Pflanzkartoffen und der ganz normale Anzuchtwahnsinn….

Unsere Pflanzkartoffeln für diesen Sommer sind da, ein untrügliches Zeichen das die Saison bald beginnt! Bestellt haben wir auch diese Jahr wieder beim Biogartenversand Jeebel, da wir mit der Qualität dort bisher immer zufrieden waren. Wir haben uns dieses Jahr wieder entschlossen wir letztes Jahr auch das es nur Spezialsorten gibt also nichts was ich auch problemlos im Supermarkt oder Bioladen kaufen kann. Dieses Mal gab es zwei bewährte Sorten und einen Neuling. Dänische Spargelkartoffel: Lecker und genial. Ihr Kauf…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Gartenjahr 2013

Das Gartenjahr 2013

Allen Unkenrufen und Hausbauplanungen zum Trotz, das Gartenjahr 2013 wird auch bei uns stattfinden! Das kommende Gartenjahr wird sich auf zwei Gärten verteilen, im Kleingarten werden sich Kartoffeln, Erbsen, Kohl und einige andere Pflanzen wohlfühlen, während die Kübelpflanzen wie Chili und Tomate aller Wahrscheinlichkeit bereits auf der Baustelle des neuen Gartens nach Abschluss des Rohbaus ihren Platz finden werden. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, daß die kleinen Pflanzen nicht kaputt getreten werden oder im Bauschutt ersticken, außerdem ist Brache auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Buch: Natürlich Heike

Ein Buch: Natürlich Heike

„Natürlich Heike“ als ich diesen Titel aus dem Ulmer Verlag das erste Mal in einer Vorschau oder auf einer Website sah dachte ich, wohl Kosmetikratgeber oder irgendein anderer Wohlfühltitel den ich nicht kennen muss. Erst auf den zweiten Blick bemerkte ich, daß es sich wohl um ein Gartenbuch handelte, zumindest sprach der Untertitel „So lebe ich mein Gartenjahr“ dafür. Naja dachte ich, sieht so gar nicht nach Gartenratgeber aus und die angegebene Fernsehsendungen sind  mir völlig fremd, da mein Fernseher…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Buch: Das Kleingewächshaus, Technik und Nutzung

Ein Buch: Das Kleingewächshaus, Technik und Nutzung

Als Weihnachtsgeschenk fand sich dieses Buch unter dem Baum. Sehr willkommen in Anbetracht unserer Hausbau- und Gartengestaltungs-Planungen. Bücher vom Ulmer-Verlag sind mir bisher durch ihrer herausragende Qualität aufgefallen, aber die dritte Auflage des Buches von 2010  „Das Kleingewächshaus, Technik und Nutzung“ von Eva Schumann alias Tinto und Gerhard Millicka ist eine bedauernswerte Ausnahme. Es scheint weder ein sorgfältiges Lektorat noch eine sorgfältige Überarbeitung stattgefunden zu haben. Es wird auf Kapitel Bezug genommen, die nicht mehr existieren. Beispielsweise:  Seite 18: „In…

Weiterlesen Weiterlesen