Durchsuchen nach
Category: Garten

Garden Blogger’s Bloom Day (November 2010)

Garden Blogger’s Bloom Day (November 2010)

Worum es geht? Um Blüten im Garten, aber Heiner kann das viel schöner beschreiben und daher ein Verweis auf sein Blog und  „Gartenbloggers Blütentag„. Fotografiert habe ich die Bilder allesamt am 14. November bei 15 °C – T-Shirt- Gartenarbeitswetter und in dem einen kurzen Moment Herbstsonne…

Von Äpfeln und Birnen

Von Äpfeln und Birnen

oder wer im Frühjahr pflegt darf im Herbst auch ernten. Streuobstwiesen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft und zeichnen sich durch eine hohe Artenvielfalt sowohl durch die dort lebenden Pflanzen und Tiere als auch durch die dort angebauten Obstsorten aus. seit einiger Zeit sind wir in einer Pflückgemeinschaft der BUND-Ortsgruppe Mönchengladbach aktiv, das bedeutet wir dürfen im Frühjahr und im Herbst pflegen (die letzte Aktion dieser Art spürte ich noch Tage später da ich für den Rückschnitt der Brombeeren zuständig…

Weiterlesen Weiterlesen

Die letzten Tomaten

Die letzten Tomaten

Für die vergangene Nacht war der erste Nachtfrost angekündigt. Also haben wir gestern bei schönstem Sonnenschein noch die Rote Beete gemulcht – in der Hoffnung, daß die Knollen noch ein wenig wachsen, die Zucchini und Gurken komplett abgeerntet, die Chili-Pflanzen in ihren Kübeln nach Hause auf die etwas geschützte Logia geschafft. Tja und die ganzen, wenigstens angereiften Tomaten der Pflanzen die noch standen abgeerntet. Direkt essen wollten wir sie nicht, aber sie bilden eine hervorragende Grundlage für ein Chutney… Feuriges…

Weiterlesen Weiterlesen

Geiz ist geil?

Geiz ist geil?

Ich finde es doch immer wieder sehr seltsam wie intensiv man über die Worte „Mein“ und „Dein“ diskutieren kann. Nein, nicht seltsam, sondern vollkommen unverständlich! Was ich im Folgenden beschreibe sind alles selbst erlebte Facetten der gleichen rücksichtslosen Geiz-ist-Geil-Mentalität innerhalb der letzten zwei Monate. Du sollst nicht stehlen! (7. Gebot) Das steht nicht nur in der Bibel sondern ist in jedem (demokratischen) Staat unmissverständlich in seinen Gesetzen verankert und  sollte ganz unabhängig davon eigentlich auch zur guten Kinderstube eines jeden…

Weiterlesen Weiterlesen