Durchsuchen nach
Category: Tomaten

Aussaaten, Pflanzkartoffen und der ganz normale Anzuchtwahnsinn….

Aussaaten, Pflanzkartoffen und der ganz normale Anzuchtwahnsinn….

Unsere Pflanzkartoffeln für diesen Sommer sind da, ein untrügliches Zeichen das die Saison bald beginnt! Bestellt haben wir auch diese Jahr wieder beim Biogartenversand Jeebel, da wir mit der Qualität dort bisher immer zufrieden waren. Wir haben uns dieses Jahr wieder entschlossen wir letztes Jahr auch das es nur Spezialsorten gibt also nichts was ich auch problemlos im Supermarkt oder Bioladen kaufen kann. Dieses Mal gab es zwei bewährte Sorten und einen Neuling. Dänische Spargelkartoffel: Lecker und genial. Ihr Kauf…

Weiterlesen Weiterlesen

Die großen Saatgutfirmen und Hybride

Die großen Saatgutfirmen und Hybride

Mal so für einen unbedarften Laien: Was ist denn schlimm daran Samen eines großen Herstellers zu verwenden? Und was sind samenfeste Hybride und was ist der Vorteil daran? Als ich anfing mit einem Kommentar darauf zu antworten merkte ich schnell, daß das gut einen eigenen Blogbeitrag wert ist. Dieser hier.

Saatgut: Bezugsquellen

Saatgut: Bezugsquellen

Vor eineinhalb Jahren im September 2010 habe ich schon einmal einen Artikel zu dem Thema geschrieben, woher wir unser Saatgut beziehen. Seit dem hat sich einiges verändert. Letztlich angeregt durch ein paar Recherchen von Heiner haben wir dann noch mal unsere Saatgutkiste durchgeguckt und eigene Recherchen angestellt. Aber was sind denn nun Bezugsquellen? Sicherlich die unkritischsten was Verbindungen zu den großen Saatgutkonzernen betrifft sind: Reinsaat, ein österreichischer Hersteller von Biosaatgut nach Demeterrichtlinien. Erhältlich in Deutschland beispielsweise bei Biogartenversand Jeebel. Ich…

Weiterlesen Weiterlesen

Tomaten

Tomaten

Es ist der 1. März, meteorologischer Frühlingsanfang und damit auch Beginn der Tomatensaison. Heute morgen wird mit der Anzucht begonnen. Nach den Erfahrungen der letzte Saison, die eher an einen Totalausfall erinnerte, als an leckere Tomaten werden wir diesmal – so ist zumindest die Planung – im Garten weniger Tomaten anbauen und die meisten auf dem Südbalkon im Kübel halten (die konnten wir letztes Jahr zumindest so lange essen bis der Anstreicher kam und meinte ein bisschen Kosmetik tut dem…

Weiterlesen Weiterlesen