Durchsuchen nach
Category: Kochen

ein Spätzlehobel im Exil

ein Spätzlehobel im Exil

…. oder: Für Sonja und Einar oder der erste Versuch mit einem Geburtstagsgeschenk…. Versucht haben wir uns an dem auf der Packung angegeben und von Sonja liebevoll korrigierten Basisrezept: und etwas zusammen mit 1 EL Milch und Wasser nach Bedarf Einen Topf mit ausreichend viel Salzwasser zum kochen bringen und die Teigmasse in den Hobel geben. Wenn die Spätzle aufschwimmen sind sie gut und können mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser gefischt werden. Zwiebeln schneiden und zusammen mit den Spätzle…

Weiterlesen Weiterlesen

Homemade – Grillsaucen

Homemade – Grillsaucen

Homemade ist der englische Ausdruck für selbst gemacht und wird meist wird es in Zusammenhang mit selbst gemachten Köstlichkeiten aus der Küche verwendet. Wir beschäftigen uns seit einiger Zeit damit Teile unserer Lebensmittel selbst herzustellen. Das heißt nicht nur selber Sachen anzubauen, sondern auch aus gekauften Einzelteilen etwas herzustellen, wie z.B. Grillsaucen, Brotaufstriche oder andere leckere Dinge die länger als eine Mahlzeit halten… Diese Woche war es mal wieder so weit, ich bin aktiv geworden und habe die Küche geentert,…

Weiterlesen Weiterlesen

Mango-Cobbler im DOepfchen

Mango-Cobbler im DOepfchen

Kürzlich hatten wir unseren dritten Hochzeitstag und die beste aller Ehefrauen hatte eine klasse Idee… Beim der Capsamania Pflanzentauschbörse vor einigen Wochen konnten wir diverse Dutch Oven in Aktion erleben. Ein Dutch Oven, auch Camp Oven oder Chuck wagon oven, ist in der Grundbedeutung ein dreibeiniges Gefäß aus Gusseisen, das unter diesem Namen in den USA und in Australien seit dem 18. Jahrhundert sowohl zum Kochen als auch zum Braten und Backen über offenem Feuer verwendet wurde, weil es in…

Weiterlesen Weiterlesen